Meister von Hohenfurth: Geburt Christi, um 1350Der Meister von Hohenfurth gehörte zur Böhmischen Malerschule. Er schuf um 1350 neun in Tempera gemalte Tafeln mit Darstellungen aus dem Leben Christi, die für die Kollegiatskirche in Hohenfurth bestimmt waren. Heute sind sie in der Nationalgalerie Prag zu sehen.Er war einer der Hauptvertreter der Malergeneration, die am Hofe Karls IV. in Prag weilte, und der erste Künstler nördlich der Alpen, der die italienische Malerei des 14. Jahrhunderts kannte und für seine eigenen Bilder auswertete. Unter Verwendung sorgfältig abgestufter Farben werden Figuren ohne Tiefenraum vor einen abstrakten Goldgrund gestellt. Sie sind gekennzeichnet durch eine Verortung im flachen Bildraum nach italienischen Vorbildern der Giottozeit. Damit hatte die Tafelmalerei im Norden eine eigene, aus dem Medium der Temperamalerei heraus gewonnene Sprache gefunden. Eleganz und Zierlichkeit der Figuren und ihrer lebhaften Mimik sind noch einmal zusammengefasst. Danach schlägt die böhmische Malerei neue Wege ein.Zusammen mit Theoderich von Prag überwindet der Meister von Hohenfurth mit der Übernahme italienischer Bildmotive den gotischen Zackenstil. Damit werden die böhmischen Innovationen zur Voraussetzung der gesamten deutschen Malerei des frühen 15. Jahrhunderts bis hin zu Konrad von Soest und Stephan Lochner.
- Das große Lexikon der Malerei , Westermann Verlag Braunschweig 1982.
- Das große Buch der Kunst:Bildband, Kunstgeschichte, Lexikon, hrsg. von Beet Bilzen, Braunschweig 179.
- Fritz Winter, Das rororo Künstler Lexikon 2, Reinbek bei Hamburg 1985.
- Johannes Jahn/W. Haubenreißer, Wörterbuch der Kunst, 12.Auflage Stuttgart 1995.
- Hans H. Hofstätter, Spätes Mittelaltet. In: Kunst im Bild, Naturalis Verlag München.
- Malerei der Welt Eine Kunstgeschichte in 900 Bildanalysen, Von der Gotik bis zur Gegenwart. Herausgegeben von Ingo F. Walther, Köln 1995.
- Volker Gebhardt: Kunstgeschichte deutsche Kunst, Köln 2002.

Normdaten: PND: 118580396 (PICA) | WP-Personeninfo
Personendaten | |
---|---|
NAME | Meister von Hohenfurth |
KURZBESCHREIBUNG | mittelalterlicher Maler |
0 Response to "Meister von Hohenfurth –"
Отправить комментарий