Meister Bertram –




Meister Bertram: Grabower Altar (1375–1383), Szene: Die Erschaffung der Tiere


Anbetung der Könige, Detail des Petri-Altars von Meister Bertram, auf der Berliner Weihnachtsbriefmarke von 1982Bertram von Minden, auch bekannt als Meister Bertram (* um 1340 in oder bei Minden (Westfalen); † 1414 oder 1415 in Hamburg), war einer der bedeutendsten Maler der Gotik. Der Ortsteil Bierde von Petershagen an der Weser gilt neben Minden als Geburtsort von Meister Bertram, da dessen Bruder urkundlich als Cord van Byrde, ein Toponym trug. Seine genaue Lebenszeit ist unbekannt. Man vermutet, dass er eine Ausbildung bei den Hofkünstlern Kaiser Karls IV. in Prag genossen hat.

Inhaltsverzeichnis

1367 wurde er als Bertram Pictor erstmals in Hamburg genannt. Trotz der Bezeichnung Pictor für Maler war er nicht unwesentlich auch als Holzschnitzer und Buchmaler tätig. 1371 kaufte er ein Haus in der heutigen Schmiedestraße (damals Sattlerstraße), die 50 Meter vom Westportal des Mariendoms entfernt lag und 100 Meter vom Südportal von St. Petri. 1383 kaufte er in der gleichen Straße ein anderes Haus. In unmittelbarer Nachbarschaft wohnte ein weiterer Maler Nycolaus.Bertram von Minden leitete eine große Werkstatt, in der Maler und Bildschnitzer tätig waren, um verschiedenste Aufträge auszuführen. Laut Satzung des Maleramtes standen ihm zwei Gesellen und zwei Lehrlinge zur Seite. Für die Stadt Hamburg und für Privatpersonen besorgte er bzw. seine Werkstatt das Fassen, Firnissen und Restaurieren von Skulpturen, bemalte Dokumenten- und Satteltaschen sowie einen Leuchterbaum oder Hängeleuchter.Bertram erhielt die wichtigsten künstlerischen Aufträge der Zeit in der Hansestadt, so auch den Hauptaltar der St. Petri-Kirche, der ersten Pfarrkirche Hamburgs. Der Altar gilt als sein Hauptwerk und wird heute Grabower Altar, genannt (s.u.). Das Datum seiner Fertigstellung ist mit 1383 überliefert.In Bertrams erstem Testament von 1390 ist von einer geplanten Pilgerfahrt nach Rom die Rede. Ob diese Pilgerfahrt tatsächlich stattfand, ist durch Schriftdokumente nicht belegbar. Jedoch möchten einige Kunsthistoriker Bertrams stilistische Weiterentwicklung auf diese Italienreise zurückführen. 1410 verfasste Meister Bertram ein weiteres Testament, in dem er seine noch unmündige Tochter Gesa bedenkt. Daraus ist zu folgern, dass seine Ehefrau kurz vorher verstorben sein muss, da er im vorausgegangenen Testament seine Ehefrau als Erbin eingesetzt hatte. Die letzte überlieferte Urkunde Bertrams stammt von 1410. Nach Bertrams Tod übernahm sein Haus ein Maler namens Johannes und war damit wohl auch der Werkstattnachfolger.

Über seinen Ausbilungsweg lassen sich nur Mutmaßungen anstellen. Volker Plagemann hält eine Lehrzeit in Minden durchaus für denkbar, da der Mindener Dom im 14. Jahrhundert fertiggestellt wurde und ausgestattet werden musste. Zudem gab es in der Bischofsstadt Minden drei Pfarrkirchen. Weiter vermutet Plagemann, dass Bertram als wandernder Geselle große Kunstzentren wie Prag, als Sitz des römisch-deutschen Kaisers Karl IV., sowie, am Rhein entlang reisend, Straßburg und Köln aufgesucht hat.Bertrams Arbeiten lassen sich dem Stil der Internationalen Gotik zuordnen., der in Prag und Straßburg besonders beliebt war. Durch die stilistische Verwandtschaft mit den Gemälden Meister Theoderichs in der Burg Karlstein bei Prag kann man zudem eine Herkunftslinie von der Böhmischen Malerei her ziehen. Mehrere Kunstwissenschaftler halten einen längeren Aufenthalt Bertrams in Prag deshalb für wahrscheinlich.Auch zur westfälischen Kunst besteht eine Beziehung, was wegen seines Geburtsortes nicht verwundert. Verwandt mit Bertrams Stil ist etwa der "Passionsaltar" aus Osnabrück im Kölner Wallraf-Richartz-Museum.Die Tier- und Landschaftsdarstellungen auf seinen Gemälden zeigen auch eine große Nähe zur französischen Buchmalerei, die damals tonangebend war. In der Bertram-Forschung wird immer wieder die Frage aufgeworfen, ob und inwieweit jemand, der nach damaliger Auffassung dem Handwerkerstand angehörte, Zugang zu solchen Büchern haben konnte. Doch stammte Bertram aus einer begüterten Familie, die Zugang zur Bildung hatte. Ein Familienmitglied Betrams etwa war Priester.

Bei dem Werk handelt es sich um den früheren Altar der Hamburger St. Petrikirche und gleichzeitig um den frühesten vollständig erhaltenen Flügelaltar Norddeutschlands. 1900 hatte Alfred Lichtwark den in der älteren Forschung Grabower Altar genannten Altar für die Hamburger Kunsthalle erworben. Seine Entdeckung in der mecklenburgischen Dorfkirche zu Grabow brachte erst die Erforschung der spätmittelalterlichen Tafelmalerei Norddeutschlands in Gang. Aus der Hamburger St. Petrikirche war er im 18. Jahrhundert nach Grabow gebracht worden, weil die Kirche dort durch einen Brand ihren Altar verloren hatte. Durch diesen Ortswechsel blieb er seinerseits von dem verheerenden Hamburger Brand von 1842, der auch die St. Petrikirche zerstörte, verschont.

Das Werk zeigt im Mittelschrein Skulpturen von Heiligen, die teilweise Bertram von Minden selbst zugeschrieben werden; die Flügel zeigen den berühmten, ikonographisch sehr reichen un Bilderzyklus u.  a. die Schöpfungsgeschichte, die eine durch Hell-Dunkel-Abstufungen erreichte Plastizität der Figuren in der Tradition Cimabues und Giottos mit einer neuartigen Naturbeobachtung kombiniert (vgl. die abgebildete Schöpfung der Tiere). Der Klapp bzw. Flügel-Altar war ursprünglich im Chor von St. Petri aufgestellt. Er ist im geöffneten Zustand über 7,26 Meter breit und 2,77 Meter hoch. Zum Altar gehören fast 80 Schnitzfiguren sowie mehr als 24 einzelne Tafelbilder.Als Stifer des Altars gelten Bertram Horborch,der zwischen 1366 und 1396 Bürgermeister von Hamburg war, und sein Bruder, der Theologieprofessor Wilhelm Horborch. Die Brüder entstammten einer alten Hamburger Ratsherrenfamilie. Schon der Vater der beiden war Bürgermeister gewesen. Bertram Horborch kümmerte sich jahrzehntelang um den Neu- und Ausbau der ersten Pfarrkirche der Bürgerschaft. Die Hamburger Bürgermeister nannten sich auch noch später „Patrone von St. Petri“.Der Theologe Wilhelm Horborch gehörte dem Domkapitel des Hamburger Mariendomes an. Er hatte in Paris Theologie studiert und er betrieb Politik im Interesse der Stadt Hamburg beim Papst in Avignon. 1361 ernannte ihn Papst Innozenz VI. zum päpstlichen Nuntius und Kollektor ein der Erzdiözese Bremen sowie in den Bistümern Verden und Kammin. Ein Jahr später erreichte er beim Papst einen päpstlichen Schutzbrief an die Hamburger Bevölkerung, um den Strandraub einzudämmen. 1367 erlangte Horborch an der Universität Bologna die Doktorwürde, schließlich erwarb er sich einen internationalen Ruf als Rechtsgelehrter. 1384, ein Jahr nach der Aufstellung des Hochaltars, verstarb er in Rom.Da die Kirche im 14. Jahrhundert den Aposteln Petrus und Paulus geweiht worden war, müssen im Altar auch Reliquien (oder was dafür gehalten wurde) der beiden Apostel aufbewahrt gewesen sein. Petrus und Paulus galten als Führergestalten der frühchristlichen Kirche. Petrus stand bildlich als „Fels“ der Kirche. Der Papst selbst bezeichnete sich als Nachfolger Petri. Paulus war der Apostel der Heiden.Mit der Einführung der Reformation verloren die beiden Apostel an Bedeutung. Petrus hohes Ansehen in der Papstkirche verkehrte sich in sein Gegenteil - gerade wegen der Bezugnahme des Papstes auf ihn. Nach der Reformation nahm die Wertschätzung der beiden Heiligen in Hamburg rapide ab. 1556 verkaufte die nunmehr protestantische Gemeinde St. Petri die seit altersher in ihrem Besitz befindlichen Silberstatuen der Apostel.1595 ließ Johannes Schellhammer (1540-1620), aus Thüringen stammender Pastor der Gemeinde, die beiden Außenflügel des von Meister Bertram geschaffenen Altars abmontieren. Im gleichen Jahr wurden sie dem aus den Niederlanden stammenden Maler Aegidius Coignet zur Verfügung gestellt, der auf Bertrams gotische Gemälde Bilder im Stil der Zeit malte. Coignet war aus religiösen Gründen aus seiner Heimat geflohen. Eine der von ihm übermalten Tafeln war in die Kirche St. Jakobi gelangt, wo sie 1866 der Stadtarchivar Dr. Lappenberg entdeckte. Durch dessen schriftliches Zeugnis von dem Fund, konnte Alfred Lichtwark Betrams Werk in Grabow wieder ausfindig machen. In Lappenbergs Veröffentlichung stand, dass auf dem barocken Gemälde noch Goldgrund sowie eine nackte Rückenfigur mit Sonne, Mond und Sternen zu erkennen seien.1596 erneuerte Jost Rogge die Kreuzigungsszene im Zentrum des Altares. Der Golgatha-Hügel ist deshalb heute auf der Altarrückseite mit Rogges Initialen "I.R." und der Jahreszahl "1596" signiert. Beutler nimmt sogar an, dass es sich bei der Kreuzigung gar nicht um die Originalszene aus der Entstehungszeit handelte. Stattdessen soll ursprünglich die Darstellung von Maria und Jesus im Zentrum des Altars gestanden haben. Diese Annahme wird von anderen Kunsthistorikern wiederum bezweifelt. Letztlich gibt es über die zentrale Originalszene keinerlei Gewissheit.

  • Im Kloster Doberan: Zwei Relieftafeln (Geburt Christi und Flucht nach Ägypten) für den Lettner sowie alttestamentarische Könige, Propheten und Apostel auf den Innenseiten des Flügelaltares (1467).
  • Pierpont Morgan Library, New York: Miniaturen aus einem Missale. Auf den drei erhaltenen Seiten sind die Auferstehung Christi, eine Meßhandlung zu Fronleichnam sowie die Darstellung Christi im Tempel zu sehen (datiert auf vor 1381, dem Todesjahr des Auftraggebers Johann von Wunstorp).
  • Musée des Arts Décoratifs, Paris: Sechs Passionstafeln, die vermutlich zu zwei Altartafeln gehört haben.
  • Sammlung Thyssen in Castagnola: Kleiner Hausaltar mit der Mitteldarstellung der Vera Icon. Als frühes Werk geltend und der Buchmalerei nahestehend.
  • Niedersächsisches Landesmuseum: Der 1394 (?) wohl für die heute nicht mehr vorhandene Hamburger St. Johanniskirche angefertigte Passionsaltar, zeigt einen, vom Grabower Altar ausgehend, weiterentwickelten Stil, insbesondere, was die Architekturen betrifft.

  • Hamburger Kunsthalle: Meister Bertram oder seiner Werkstatt werden auch der "Buxtehuder Altar" (um 1400) zugeschrieben sowie der "Harvestehuder Altar" (um 1410).

  • Victoria and Albert Museum, London: Apokalypsenaltar
  • Kloster Wienhausen: Leuchterampeln mit Engeln bemalt

Diese Aufträge für den Hamburger Rat sind urkundlich belegt, aber nicht mehr erhalten:
  • Holzskulptur einer Maria vor dem Millerntor (1367)
  • Erneuerung einer Engelsskulptur im Rathaus (1367)
  • Bemalung einer Botentasche (1367)
  • Kronleuchter in der Rathaushalle (1372); dessen Erneuerung 1387
  • Fassen der hölzernen Rolandsfigur (1376, 1377, 1381, 1383, 1385, 1389)
  • Holzskulptur einer Maria vor dem Lübecker Tor (1377)
  • Drei Holzskulpturen sowie sechs Schilde am Winser Baum (1385)
  • Holzskulptur eines Christophorus und eines Christus (1385)

In Hamburg ist nach ihm die Meister-Bertram-Straße an der Stadtteilgrenze zwischen Barmbek-Nord und Ohlsdorf benannt.

  • Georg Christian Friedrich Lisch: Der Altar der Kirche zu Grabow in: Jahrbücher des Vereins für Mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde, Bd. 38 (1873), S. 200 - 208 Digitalisat
  • Karl Ernst Hermann Krause: Meister Bertram. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 23. Duncker & Humblot, Leipzig 1886, S. 145.
  • Alfred Lichtwark: Meister Bertram. Hamburg 1905.
  • Jens Christian Jensen: Über die Bildschnitzkunst von Meister Bertram. In: Der Wagen 1957, 46–56, ISSN 0933-484X.
  • Jens Christian Jensen: Meister Bertram. Quellen und Untersuchungen. In: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte 44 (1958), 141–203, ISSN 0083-5587.
  • Christian Beutler: Der Hochaltar von Sankt Petri. Frankfurt am Main 1984, ISBN 3-596-23912-5.
  • Uwe M. Schneede (Hrsg.): Goldgrund und Himmelslicht. Die Kunst des Mittelalters in Hamburg. Ausstellungskatalog Hamburger Kunsthalle 1999, ISBN 3-933374-48-0.
  • Stephanie Hauschild: Der Petri-Altar von Meister Bertram. Hamburg 2002, ISBN 3-922909-65-5
  • Volker Plagemann: Bertram von Minden. In: Hrsg. Volker Plagemann: Das Mittelalter in Hamburg. Kunstförderer, Burgen, Kirchen, Künstler und Kunstwerke. Vorträge der Stiftung Denkmalpflege Hamburg. Band 1, S. 137-149.
  • Hans Georg Gmelin: Gotische Tafelmalerei in Norddeutschland, in: Stadt im Wandel, Landesausstellung Niedersachsen. Kunst und Kultur des Bürgertums in Norddeutschland. 1150 - 1650 (Ausstellungskatalog), Band 4, S. 413 ff.



 Commons: Meister Bertram – Album mit Bildern und/oder Videos und AudiodateienNormdaten: PND: 118510118 (PICA) | LCCN: n84158631 | VIAF: 20609 | WP-Personeninfo}

Meister der Spes Nostra –




Meister der Spes Nostra: Kanoniker und Heilige bei einem Grab oder Allegorie der Vergänglichkeit, ca. 1500Als Meister der Spes Nostra wird ein mittelalterlicher Maler bezeichnet, der von ungefähr 1500 bis 1520[1] in den nördlichen Niederlanden in Haarlem oder an anderem Ort wie Gouda oder Delft tätig war.Er erhielt seinen Notnamen nach dem einzigen von ihm erhaltenen Werk, heute im Besitz des Rijksmuseum (Reichsmuseum) in Amsterdam. Es zeigt Kanoniker und Heilige an einem geöffneten Grab. In dieser Allegorie der weltlichen Vergänglichkeit ist im Hintergrund Maria, die Gottesmutter beim Besuch der Hl. Elisabeth zu sehen. Diese als Mariä Heimsuchung bekannte Begegnung wird im Mittelalter als eines der Zeichen der Hoffnung (lateinisch „spes“) auf das Kommen einer Erlösung gesehen, die Zusammenstellung der Motive im Bild ist jedoch ungewöhnlich.

  • Vier Kanoniker mit den Hl. Augustinus und Hieronymus bei einem Grab oder Allegorie der Vergänglichkeit, im Besitz des Rijksmuseum in Amsterdam SK-A-2312

  • G.J. Hoogewerf: De Noord Nederlandsche-Schilderkunst II. Martinus Nijhoff 1937, S. 278–282
  • Ulrich Thieme und Felix Becker (Begründer); Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 37, dtv 1950, S. 316

  • G. J. Hoogewerf: De Noord Nederlandsche-Schilderkunst II. Martinus Nijhoff 1937, S. 278–282
  • }

    Thoman Burgkmair –




    Thomas (Thoman) Burgkmair: Hochzeitsbild Jakob Fuggers und der Sibylla Arzt, Augsburg, um 1470Thoman (Thomas) Burgkmair (* um 1444 in Augsburg; † 1523 in Augsburg) war ein Maler des ausgehenden Mittelalters in Augsburg. Er war als Maler dort in den Zunftbüchern der Augsburger Malergilde verzeichnet. Er ist der Vater von Hans Burgkmair dem Älteren.Thoman Burgkmair sind einige wenige Bilder am Ausgang der Gotik und Beginn der Renaissance zugeordnet, von denen einige öfters als Quelle zum Verständnis dieser Epoche in Augsburg[1][2] oder darüber hinaus[3] zitiert werden.

    Inhaltsverzeichnis

    Nach Heirat 1469 mit der Tochter eines Augsburger Bildhauers wird Thoman Burgkmair Mitglied der Zunft der Augsburger Maler, der auch die Bildschnitzer, Glaser und Goldschläger angeschlossen waren. Er war es wohl, der das erste Augsburger Malerbuch "schön schreibt" und das die Namen der um 1470 in der Stadt lebenden Künstler festhält. Das Buch ist heute im Stadtarchiv Augsburg.Thomas Burgkmair wird von einigen Kunsthistorikern zusammen mit dem Meister der Ilsung-Madonna und dem Meister von 1477 zu den wichtigsten und prägenden Malern der Augsburger Spätgotik gezählt[4][5]. Auch wenn andere im Vergleich zu seinen Sohn Hans in Thomas Burgkmair selbst nur einen "durchschnittlichen Künstler" erkennen[6] so wird doch allgemein sein Einfluss und seine geachtete Rolle in der Augsburger Malerzunft anerkannt.

    Thoman Burgkmair ist der Vater von Hans Burgkmair dem Älteren (* 1473) [7][8], der ebenfalls als Maler, Zeichner und Holzschneider zu Beginn des 16. Jahrhunderts in Augsburg tätig war und als wichtigster Augsburger Künstler zwischen Spätgotik und Renaissance bekannt ist. Wahrscheinlich war Hans zuerst bei seinem Vater in der Lehre.

    Wie fast alle anderen Künstler seiner Epoche hat Thoman Burgkmair seine Werke nicht signiert. Eine Zuschreibung ist deshalb schwierig und teilweise umstritten. Vor allem seine Portraitbilder sind – wie z.B. das Hochzeitsbild Jakob Fuggers und der Sibylla Arzt - eine sichtbare Quelle zum Verständnis seiner Epoche in Augsburg [9] oder auch der Verhältnisse in der Familie der Fugger[10].
    • Religiöse Gemälde
      • Die Gregorsmesse. Inv.-Nr. Deutsches Historisches Museum (DHM) Gm 93/77[11] [1]
      • Dominikanerlegende: Die Beisetzung des heiligen Dominikus in der Klosterkirche von Bologna[12][2]
      • Maria Magdalena erscheint vor dem Bischof Maximin[13]
    • Portraits
      • Bildnis des Predigers Johannes Capistran. Nationalgalerie Prag [14] [3]
      • Kaiser Friedrich III. (1415-1493), Malerei auf Fichtenholz, (verloren, war wahrscheinlich Vorlage des Bildes von Hans Burgkmair d.Ä. (1473-1531)
      • Hochzeitsbild Jakob Fuggers und der Sibylla Arzt[15], Privatbesitz[16]
      • Kaiserin Leonora Augusta von Portugal[17][4]

  • G. von Pölnitz: Jakob Fugger, Band 2. Mohr Siebeck, 1951, S. 82
  • K. Stolleis: Die Kleider der Maria Jakobäa Fugger (1562 - 1588). In: M.Flury-Lemberg, K. Stolleis: Documenta textilia: Festschrift für Sigrid Müller-Christensen. Deutscher Kunstverlag, 1981, S. 357-370
  • vgl. z.B. H. Schulze: Kleine deutsche Geschichte: Mit Bildern aus dem Deutschen historischen Museum. C.H.Beck, 2007 S. 29
  • vgl. E. Buchner: Die Augsburger Tafelmalerei der Spätgotik. Beiträge zur Geschichte der deutschen Kunst II, Augsburger Kunst der Spätgotik und Renaissance. München 1928
  • E. Buchner: Der Meister der Ilsung-Madonna. In: Sitzungsberichte der Bayrischen Akademie der Wissenschaften, Jg. 1955, H. 6
  • Burgkmair, Hans. In: Stadtarchiv Augsburg, G. Grünsteudel et. al (Hrsg.): Augsburger Stadtlexikonn Ohline - Bedeutende Augsburger Persönlichkeiten. Wißner-Verlag GmbH, Online aufgerufen Februar 2010
  • Hans Burgkmair. In: G. K. Nagler: Neues allgemeines Künstler-Lexicon: oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher etc, Band 2. E.A. Fleischmann, 1835
  • Artikel Burgkmair, Hans der Ältere von A.Woltmann. In: Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Allgemeine Deutsche Biographie Band 3 (1876), S. 576–578, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource
  • vgl. z.B. C. Langer, Deutsche Historische Museum (Hrsg.), H. Dormeier (Bildtexte): Feste und Bräuche aus Mittelalter und Renaissance: die Augsburger Monatsbilder. wissenmedia Verlag, 2007
  • vgl. z.B. M. Schad: Die Frauen des Hauses Fugger von der Lilie (15. - 17. Jahrhundert). Mohr Siebeck, 1989
  • H. Schulze: Kleine deutsche Geschichte: Mit Bildern aus dem Deutschen historischen Museum. C.H.Beck, 2007 S. 29 (Bildbeschreibung der Gregorsmesse und Zuordnung zu Thomas Burgkmaier
  • Dorotheum: Auktion 10. Juni 1997, Los 51
  • Nagel Auktionen, Auktion 26. Mai 1993, Los 2635
  • ’’Heiliger Johannes Kapistran’’. In: H. Kühnel, H. Egger, G. Winkler (Hrsg.): 800 Jahre Franz von Assisi. Franziskanische Kunst und Kultur des Mittelalters. Katalog der Niederösterreichischen Landesausstellung in Krems-Stein, Minoritenkirche, vom 15. Mai bis 17. Oktober 1982. Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums. N.F. 122. – Wien: Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Kulturabteilung 1982. XXVIII, 775. Objekt-Nr.: 10.63, S. 589
  • Norbert Lieb: Die Fugger und die Kunst, Bd. 1 Im Zeitalter der Spätgotik und frühen Renaissance. Schnell & Steiner, München 1952
  • G. von Pölnitz: Jakob Fugger, Band 2. Mohr Siebeck, 1951, S. 82
  • Neumeister Kunstauktionen: Auktion 18. September 1991, Auktion 263 Los 39
    • A. Stange: Deutsche Malerei der Gotik. Deutscher Kunstverlag, Berlin 1934 - 1961 (Burgmayr, Thoman S. 48-51)
    • B. Bushart: Studien zur altschwäbischen Malerei: Ergänzungen u. Berichtigungen zu A. Stanges "Deutsche Malerei der Gotik Bd. 8". In: ZfKG 22 Zeitschrift für Kunstgeschichte, 1959, 143-147
    • P. Wescher: Zu den Bildnissen des Hans und Thomas Burgkmair. In: Pantheon, 16.1935, p. 392-397

    Normdaten: PND: 129274259 (PICA) | WP-Personeninfo}

    Meister des Rostocker Dreikönigsaltars –




    Tafel vom Rostocker Dreikönigsaltar: Heimkehr der Heiligen Drei KönigeMeister des Rostocker Dreikönigsaltars ist der Notname eines norddeutschen Malers, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts tätig war.Er erhielt den Namen nach seinem Hauptwerk, dem ehemaligen Hochaltar der Kirche des Rostocker Johanniskloster der Dominikaner. Der auf etwa 1425 datierte Flügelaltar ist fragmentarisch überliefert. Erhalten sind ein bemaltes Flügelpaar, eine geschnitzte Kreuzigungsszene und zehn Heiligenfiguren. Auf dem Flügelpaar befinden sich acht gemalte Szenen, die die Legende der Heiligen Drei Könige darstellen. Bekannt ist der Altar dafür, dass sich auf ihm die älteste Stadtansicht Rostocks findet. Der Altar ist heute im Kulturhistorischen Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz in Rostock.Ebenfalls diesem Meister zugeschrieben wird der ehemalige Hochaltar der St. Peter und Paulskirche in Teterow, ein Doppelflügelretabel mit einem gemalten Zyklus der Passion in 16 Einzeldarstellungen.[1]

    • Friedrich Adolf Martens: Der Dreikönigsaltar der ehem. Johanniskirche zu Rostock. In: Beiträge zur Geschichte der Stadt Rostock, Bd. 18 (1933), S. 79-102.

  • Verena Friedrich/Martin Kuske: Teterow. Passau: Peda 1993 (Peda-Kunstführer Nr. 81/1993) ISBN 3-927296-88-0, S. 14
  • }